MODUL 3

DIE TEILNEHMERUNTERLAGEN

Im dritten Modul erfährst du einiges über mögliche Funktionen deiner Teilnehmerunterlagen und warum sie fast bei jeder Art von Kurs Sinn machen.

Auch, wenn du einen Video- oder Audiokurs anbieten möchtest, empfehle ich dir ergänzende Teilnehmerunterlagen, damit du möglichst viele Lerntypen deiner Teilnehmer ansprechen kannst. Die Unterlagen für deine Teilnehmer können ganz verschiedene Funktionen übernehmen.

Beispielsweise habe ich die Unterlagen zum ersten Video in diesem Modul als Workbook gestaltet. Daher empfehle ich dir, dass du dir die Datei: Workbook_Teilnehmerunterlagen ausdruckst, bevor du dir das erste Video ansiehst und dir einen Stift bereit legst. Die Pausen für die Bearbeitung habe ich nicht eingefügt, daher stell mich einfach kurz auf Pause, bis du soweit bist. 😉

Ich zeige dir in den verschiedenen Modulen unterschiedliche Verwendungen von Teilnehmerunterlagen, damit du eine Vorstellung davon bekommst, wie du das Thema vielleicht in deinem Kurs umsetzen kannst.

Im zweiten Video geht es um den Einsatz von Bildern in deinem Online-Kurs und natürlich in deinen Teilnehmerunterlagen. Außerdem stelle ich dir das geniale und kostenfreie Tool Canva zur Erstellung von individuellen Bildern vor.

Neben dem Workbook zu Video 3_1_Teilnehmerunterlagen bekommst du im Zusatzmaterial eine Anleitung zur technischen Umsetzung deiner Teilnehmerunterlagen und eine Übersicht über verschiedene kostenfreie Tools zur Bilderstellung und -bearbeitung sowie eine Auflistung von 20 Bilderdatenbanken die der CCO-Lizenz unterliegen. Diese Bilder darfst du ohne die Nennung von Quellen auch kommerziell verwenden. Stöber mal durch, da sind wahre Schätze dabei! 🙂

Die Lektion zum Workbook (siehe unten bei Zusatzmaterial) stellt dir Funktionen von Teilnehmerunterlagen vor und zeigt Kriterien für GUTE Unterlagen auf.

LEKTION 3_1: DIE TEILNEHMERUNTERLAGEN

FAQ-BIBLIOTHEK