Das nächste Interview von Behind the Scenes BTS#4 habe ich mit Online-Trainerin Alka Celic geführt. Alka bietet Online-Kurse zum Thema CSR (Corporate Social Responsibility) und Crowdfunding an und gibt dir einen sehr interessanten Blick hinter ihre Kulissen.
Alka ist sowohl Präsenztrainerin und PR-Beraterin, als auch Online-Trainerin. Ihre Online-Kurse bietet sie sowohl Unternehmen, als auch selbständigen Einzelunternehmern an, was sehr spannend wird, wenn es um die unterschiedliche Zielgruppenansprache geht.
Im Interview haben wir einen großen Fokus auf die Zielgruppenorientierung bei der Entwicklung und Vermarktung von Online-Kursen gelegt. Wie schaffst du es, genau das richtigen Online-Angebot für deine optimalen Kunden zu entwickeln? Alka verrät dir ihre Methode – und die ist richtig gut!
Unser Interview
„Die Schwelle von kostenlosen zu kostenpflichtigen Angeboten ist eine Klippe, die es zu überwinden gilt“. Alka Celic
Das Wichtigste in Kürze
Ab Minute 01:00 erzählt dir Alka, warum sie neben Präsenzangeboten auch Online-Kurse anbietet und wen sie damit erreichen möchte.
Ab Minute 03:45 verrät dir Alka, wo für sie die Unterschiede liegen, ob sie Unternehmenskunden oder ob sie Einzelunternehmer erreichen möchte. Du erfährst, welche Konsequenzen sie daraus zieht und welche Ziele sie mir ihren Online-Kursen verfolgt.
Ab Minute 7:20 geht es darum, wie Alka bei der Erstellung ihrer Online-Kurse vorgegangen ist.
Und ab Minute 08:50 unterhalten wir uns darüber, wie leicht bzw. wie schwer es Alka gefallen ist, ihre Methoden aus den Präsenz-Workshops in online zu „übersetzen“.
Wie Alka die Themen und Inhalte für ihre Online-Kurse festlegt, erfährst du ab Minute 12:00.
Bei der Kurskonzeption hat Alka eine Umfrage durchgeführt. Mit welchen Ergebnissen sie nicht gerechnet hätte, verrät sie dir ab Minute 13:30. 🙂
Ab Minute 15:30 erzählt dir Alka, was sie bei der Erstellung ihrer Online-Kurse am schwierigsten fand – und was sich dabei vom ersten auf den zweiten Kurs geändert hat.
Auf ihre Methoden und Tools geht Alka ab Minute 18:30 ein.
Alkas beste Tipps (ab Minute 22:30)
- Trete unbedingt vorher mit der Zielgruppe in Kontakt um herauszufinden, was die überhaupt wollen und ob du das bieten kannst.
- Habe keine Angst vor der Technik! 😉
Übrigens war Alka auch bei meiner Blogparade „Online-Kurse“ dabei und hat einen tollen Artikel „Lebenslanges Lernen und was mein Hund damit zu tun hat“ verfasst.
Ganz herzlichen Dank für das interessante Interview, Alka! Es hat mir großen Spaß gemacht. 🙂
Herzliche Grüße
Danke liebe Simone für Deine super Fragen!
Das Interview hat viel Spaß gemach0 tund ich hoffe, dass meine Antworten anderen Onlinetrainern helfen den perfekten Kurs zu erstellen.
Liebe Grüße
Alka